
Wir helfen und retten!
Vom Pflaster bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, auch heuer wurde in der NMS St. Oswald wieder fleißig geübt, um im Ernstfall Leben zu retten.
Wir helfen und retten!
Vom Pflaster bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, auch heuer wurde in der NMS St. Oswald wieder fleißig geübt, um im Ernstfall Leben zu retten.
Mädchen können mehr
Am 3. März 2020 nahmen die Mädchen der 3. Klassen im Berufsinformationszentrum Freistadt an einem Techniktraining teil.
Es geht um unsere Zukunft!
Am 26. bzw. 27. Februar 2020 verbrachten die 3. Klassen einen sehr informativen, interessanten und abwechslungsreichenTag im Berufsinformationszentrum Freistadt.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Auch heuer herrschte am Faschingdienstag fröhliche und ausgelassen Stimmung.
Jugendprävention in der Schule
Wie leicht ist es, zum Täter oder zum Opfer zu werden?
An English Sketch
Als wahre Schauspieltalente entpuppten sich die SchülerInnen der 2. Klasse.
Herzlichen Glückwunsch!
Nico Hollaus und Raphael Holl erreichten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Indoor Bogenschießen am 31. Jänner 2020 in Wels jeweils den ersten Rang in ihrer Klasse.
Schulchallenge der WKO
Im Berufsorientierungsunterricht haben die 4. Klassen an der Schulchallenge der WKO zu den Lehrstelleninfoboards teilgenommen.
Stil und Etikette!
Frau Mag.a Christina Ortner-Kimeswenger besuchte die 4. Klassen, um Ihnen das A&O des richtigen Benehmens zu zeigen.
Sehr interessant!
Am 25.11.2019 fand bei uns in der Schule der Tag der offenen Tür statt.
Berufspraktische Tage
Am 29. Oktober und 28. November 2019 nutzen die Schüler/innen der 4. Klassen die Gelegenheit verschiedene Betriebe kennen zu lernen.
Wir halten zusammen
Die 4. Klassen waren Ende Oktober auf Orientierungstage im KarlingerHaus in Königswiesen.
Lehre oder Schule?
Am Mittwoch, 2 Oktober 2019 fuhren die 4. Klassen nach Wels, um Österreichs größte Schul- und Lehrlingsmesse zu besuchen.
Wir sind top!
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat der NMS St. Oswald das SPORTGÜTESIEGEL in SILBER verliehen.
Schule ist bunt!
Mittwoch in der letzten Schulwoche stand ganz im Zeichen von diversen Workshops,
Beim Landesbewerb!!
Nachdem Marietta, Celine, Lina und Pia beim Bezirkswettbewerb von so erfolgreich waren, dürften sie am Landeswettbwewerb von Meister auf 2 Rädern in Linz teilnehmen.
Traumhafte Tage!
Sommersportwoche der 3. Klassen
3. – 7. 6. 2019 in Podersdorf/Bgld.
Wir sind Meister!
Mehr als 30 Teilnehmer aus vier Schulen trotzten am Mittwoch, 5. Juni am Freibad-Parkplatz in Pregarten der Hitze
Stil und Etikette!
Auch heuer besuchte Frau Mag.a Christina Ortner-Kimeswenger die 4. Klassen, um Ihnen das A&O des richtigen Benehmens zu zeigen.
Projekt Mannsbilder
MANNSBILDER – ein Projekt der Männerberatung – ermöglicht jungen Burschen spannende Einblicke in Berufe abseits gängiger Rollenklischees kennen zulernen
So sehen Sieger aus
Wie jedes Jahr nahmen unsere Schüler/innen auch heuer wieder am Internationalen Raiffeisen Jugendzeichenwettbewerb teil.